Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kreisgeld

Kreisgeld

, n.


I wie Kreisanlage (I) 
  • 1595 Dollinger,MaxFinanzref. 315
  • des heiligen roͤmischen reichs general kriegs-commissarius J.A.v.H. solle geloben und schwoͤren zu gott ..., die eingehende creyß-gelder richtig und treulich zu verrechnen
    1664 RAbsch. IV 14
  • hat man ... alle cassirer und receptores der crays-gelder ... beordert, ... vor anfang des convents ihre ausstaͤnd von anlagen zu specificiren und zur crays-cantzley einzuschicken
    1694 Moser,StaatsR. 28 S. 188
  • 1746 Weiß,StraßbJud. 180 [vgl. ebd. 196]
  • derer rechnungen uͤber die crays-gelder seynd ... mehrere, sonderlich aber zwey haupt-rechnungen, eine uͤber das crays-ordinarium, die andere uͤber das extraordinarium
    1747 Moser,StaatsR. 32 S. 103
  • 1766 Cramer,Neb. 64 S. 50
  • die landstaͤnde und deren caßiers die crays-gelder unmittelbar zur crayscassa abgeben und sich mit derselbigen daruͤber berechnen
    1773 Moser,KreisVerf. 711