Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kreislandesälteste
Artikel davor:
Kreiskorrespondenzstand
Kreiskosten
Kreiskredit
Kreiskreditor
Kreiskriegsamt
Kreiskriegskasse
Kreiskriegsprästation
Kreiskriegsrat
Kreiskriegsvolk
Kreislade
Kreislandesälteste
, m.
in Schlesien seit dem Ende des 16. Jh. Vorsteher eines Kreises (III 4), vorwiegend Landesältester genannt, der im Kreis (III 4) mit eigenen Gütern ansässig sein muß und von den Kreisständen (II) auf Zeit gewählt wird; 1741 im preußischen Schlesien durch den Landesrat ersetzt
- 1682 CDSiles. 27 S. 299
- 1824 D. schlesische Landschaftsreglement v. 1770 ... zus.-gestellt ... v. Engelmann (1866) 69