Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kreissekretär
Artikel davor:
Kreisretardaten
Kreisrezeß
Kreisrichter
Kreisrömermonat
Kreissatzung
Kreisschatzung
Kreisschluß
Kreisschreiben
Kreisschreiber
Kreisschuldigkeit
Kreissekretär
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
durch das Kreisdirektorium benannter Kreisbedienter (I) für die Aufsicht über die Kreiskanzlisten (I), die Protokollführung auf den Kreiskonventen (I), die Konzipierung der Schriftsachen und überhaupt der Expedition aller Kreissachen, teilweise identisch mit dem Kreiseinnehmer (I)
- 1595 Moser,StaatsR. 28 S. 195
Faksimile - in Google Books
- ein einfacher roͤmer-zug gewilliget, welchen ein jeder stand ... dem braunschweigischen crays-secretario ... auszahlen und derselbe dem crays darvor gute rechnung zu thun schuldig seyn sollte1634 Moser,StaatsR. 31 S. 519Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1652 Moser,StaatsR. 32 S. 91
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1654 Moser,StaatsR. 32 S. 11
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1665 Moser,KreisVerf. 217
Faksimile - in Google Books
- bey den crays-deliberationen ... sitzt bey dem protocoll allein der bestellte crays-secretarius, welcher immediat von dem haus Wuͤrtemberg ernennt und in des crayses pflichten genommen wird1690 Moser,StaatsR. 27 S. 287Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- das exercitium directorii ... bestehet ... groͤsseren theils bey dem herzoge von Wuͤrtemberg, welcher einen craͤyß-secretarium, so die craͤyß-expeditiones thut, bestellet und praesentiret1709 Z. Zwantzig, Theatrum praecedentiae II (Frankfurt 1709) 129
- 1711 Moser,StaatsR. 27 S. 104
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- der crays-secretarius fuͤhret bey crays-taͤgen das protocoll, verliset die gewaͤlte und andere schrifften ..., besorget die dictatur, hat die obsicht uͤber die crays-cancellisten und concipiret so wohl waͤhrender crays-taͤge als auch sonsten ordentlicher weise alles, was in crays-sachen zu papier gebracht werden solle1746 Moser,StaatsR. 27 S. 455Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1746 Moser,StaatsR. 28 S. 444
Faksimile - in Google Books
II
Bedienter der Behörden eines Kreises (III 4)
vgl.
Kreisschreiber
- 1592 NArchSächsG. 61 (1940) 194
- 1744 ActaBoruss.BehO. VI 2 S. 776
- 1787 HdbchÖstGes. XIII 10
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von ALEX - Historische Rechts- und Gesetzestexte Online
- 1788 HdbchÖstGes. XVI 1191
- 1803 Botzenhart,Frhr.v.Stein I 485
- 1809 SammlBadStBl. I 188
- die landraͤthliche behoͤrde ... besteht ... aus dem koͤnigl. landrathe ..., dem kreissekretaͤr ..., dem kreiskopisten ... und einem boten1825 Geck,Soest 145Faksimile - in Google Books
- 1832 GSHess. I 147
- 1832 Hessen/Pölitz,Verf. I 1 S. 649
Faksimile - in Google Books