Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kreissteuer
Artikel davor:
Kreisschatzung
Kreisschluß
Kreisschreiben
Kreisschreiber
Kreisschuldigkeit
Kreissekretär
Kreissession
Kreissimplum
Kreisstadt
Kreisstand
Kreissteuer
, f.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
wie Kreisanlage (I)
- 1563 Moser,KreisAbsch. I 159
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- kreissteuer wie auch sonsten ... reichs- und türkensteuern ... allererst mit den untertanen behandelt und angenommen werden müssen1588 H. Croon, Die kurmärkischen Landstände 1571 - 1616 (Berlin 1938) 27
- 1592 CCOsnabr. I 1 S. 37
Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin - PK
- 1598 BeitrEssen 48 (1930) 271 Anm. 248
- reichs-, kreiz-, turken- und ander steuren2. Hälfte 16. Jh. BuchWeinsberg II 246Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- 2. Hälfte 16. Jh. BuchWeinsberg III 380
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- 1653 Moser,StaatsR. 31 S. 445
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- reichß- und craiß-steuren ..., wan solche uf reichß- oder craystagen verwilliget1655 HessSamml. II 243Faksimile (ca. 376 KB)
- 1666 Westphalen,Mon. IV 1226
Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- 1691 Stieler 2153
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- nach dem gewoͤhnlichen und von staͤnden selbst beliebten fuß der reichs- und craͤyß-steuren1692 BremPolO.(1732) 314Faksimile - digitalisiert von der Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
- 1701 Sachsse,MecklUrk. 413
Faksimile (ca. 146 KB)
- von dem abtrag derer reichs- und creyß-steuern ... ist niemand befreyet1701 Sachsse,MecklUrk. 420Faksimile (ca. 162 KB)
- zu diesen specialen [steuern] gehoͤren 1. die creyß-steuern, welche die reichs-craiße auf ereignenden nothfall zum nutzen des craßes [!] anlegen1705 KlugeBeamte I2 412Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- nach fuͤrstl. reversalien und grund-gesetzen seynd getreue staͤnde zu keinen collecten verbunden, alß zu, reichs- creyß- und fraͤulein-steuren1710 SlgOrgVerwGBrschw. 530
- 1729 Gerhard,SaarbrSteuerw. 26 Anm. 127
- 1737 Zimmermann,OHess. p. 7
- circulares collectae kraͤißsteur sunt, quae imperii circulis imponuntur1740 Besold,Thes. I 528
- 1745 Westphalen,Mon. IV Vorw. 90 Anm. n
- ausgaben zur ... staats- und landes-verfassung ... sind ... b) dasjenige, was ein staat wegen seiner besondern verfassung ... zu leisten hat, als da sind die reichs- und kreis-steuern, die cammer-zieler und andere reichspraͤstanda1758 v.Justi,Staatsw. II 589Faksimile (ca. 86 KB)
- muͤssen die reichs- und crays-steuren ... auf land-taͤgen indiciret und kund gethan ... und zu verkuͤndigung der reichs- und crays-steuren land-taͤge gehalten werden1769 Moser,RStändeLand. 1470Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1770 SlgOrgVerwGBrschw. 595
- creissteuern sind diejenigen anlagen, welche von den creisstaͤnden zur bestreitung der creisausgaben bewilligt und entrichtet werden ... die auflegung der creissteuer kan nur auf creistaͤgen oder doch wenigstens durch eine bevollmaͤchtigte creisdeputation geschehen ... jeder creisstand muß ordentlicher weise einen beitrag zur creissteuer geben1782 Scheidemantel,Repert. I 642Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- kreis-steuern, kreis-anlagen oder kreis-collecten sind diejenigen gelder, welche ein kreis des deutschen reiches zu den ... reichs- und kreis-beduͤrfnissen und ausgaben bewilligt und welche ein jeder kreis-stand, nach der ihn treffenden quota, von seinen unterthanen erheben lassen muß1789 Krünitz,Enzykl. 48 S. 513
- wurde verordnet, daß jeder reichsstand alle reichs- und kreissteuern ... wieder von den untertanen soll erheben dürfenum 1795 StaatsRHeilRömR. 79
- 1801 RepRecht VI 72
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)