Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kreissyndikus
Artikel davor:
Kreisschuldigkeit
Kreissekretär
Kreissession
Kreissimplum
Kreisstadt
Kreisstand
Kreissteuer
Kreissteuereinnehmer
Kreisstimme
Kreissyndikat
Kreissyndikus
, m.
Grdw. ein griechisch-lateinisches Kunstwort
I
in einigen Kreisen (III 2) gewählter und in Eid genommener Jurist als Bearbeiter von Rechtssachen aller Art; auch der Advokat eines Kreises (III 2) beim Reichskammergericht
- die ... schreiben durch den crays-syndicum oder pfennigmeistern an die ... staͤnde ... bestellet werden1665 Moser,StaatsR. 27 S. 329Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- darauf deroselben bevollmaͤchtigter ... durch den crays-syndicum introduciret und demselben auf der graͤflichen und herren-banck ... die session ... angewisen worden1701 Moser,StaatsR. 30 S. 111Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- bey einigen craysen findet sich ... ein crays-syndicus ... [ist] ihre verrichtung nicht uͤberall einerley ... anno 1564 wurde vom schwaͤbischen crays ... resolvirt, einen crays-syndicum zu bestellen, der pro interesse des crayses und der demselben angehoͤrigen staͤnde und glider zu handhabung der reichs-abschide, constitutionen und ordnungen wider einen jeden, der sich der staͤnde unterthanen mit processen umzutreiben unterstehen wuͤrde, zu opponiren haͤtte1746 Moser,StaatsR. 27 S. 452f.Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- es wurden ... auch des crayses advocati am cammer-gericht jezuweilen crays-syndici genannt1746 Moser,StaatsR. 27 S. 454Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1747 Moser,StaatsR. 32 S. 36
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1751 Buder 254
Faksimile - digitalisiert im Rahmen der VD18-Digitalisierung der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
II
(beamteter) Rechtsbeistand in einem Kreis (III 4)
- 1748 ActaBoruss.BehO. VIII 192
- 1818 Landsberg,Gutachten 220
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln