Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kreiswärter
Artikel davor:
Kreisverwandte
Kreisverwilligung
Kreisvogt
Kreisvolk
Kreisvollmacht
Kreisvotum
Kreiswahrer
Kreiswardein
Kreiswart
Kreiswärtel
Kreiswärter
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
wie Kreismeister, hier auch in der Bedeutung 1Beistand (II 1) eines Kämpfers (I)
- wird erkhannd, daß sich cleger vnnd antworter oder ire freuͤnde vmb zeit vnd stunde verainen, wann vnd wie desselben tags zu hauf gehen sollen, do sollen ire kraißwarter vnd wappner aufwarten, daß sie es gleich bestellen, damit es recht zugeheum 1447 Schneidt,Thes. II 600
- die crijtwaerders brochten die heileghen voort: dat was die lupaert ende die los1460/80 (Hs.) Reinaert II 6914
- doe die ede waren ghesworen, die crijt waerders spraken te voren, doet dat ghi sculdich te doen sijt!1460/80 (Hs.) Reinaert II 6924
- 1460/80 (Hs.) Reinaert II 7326
- [sentencia arbitralis curatorium:] decem fasalli seu feodales ecclesie sancti Donatiani predicte; sex videlicet de cornu et quatuor crytwaerders vocati, cum eorum uxoribus, liberis et vera familia manebunt parochiani ecclesie sancti Donatiani sepedicte1485 CoutPrévBruges II 86
- 1485 CoutPrévBruges II 87
- kreitwaarder, ein kampfrichter, aufseher beym ... zweykampf1767 BremWB. II 867
- der grieswaͤrtel ... auch kreiswaͤrter1808 Campe II 454Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
Artikel danach:
kreisweise
Kreiszahlmeister
Kreisziel
Kreiszugeordnete
Kreiszusammenkunft
Krenzoll
Kretal
kreten
Kreter