Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Krötel
Artikel davor:
Krönungssteuer
Krönungstag
Kronverwahrer
Kronsvogt
Kron(en)wache
Kronwardierung
Kronwürde
Kron(en)zeichen
Krosnats
Krot
Krötel
, n.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Behälter (Faß oder Korb) für Salzscheiben, zugleich Salzmaß
- 1365 MünchenStR.(Dirr) 374
Faksimile (ca. 34 KB)
- das sy [die burger] hinfur allwegen ainen pfennyng von ainer yglichen scheiben salczs, die in krotl oder auf wagen vber die brügk in vnsser stät gefurt werden, auf heben vnd ein nemmen süllen1417 Wasserburg 115Faksimile (ca. 196 KB)
- 1465 Koller,EidMünchen 104
- ist ain kroͤtl gerechnet fuͤr vier scheiben1493 Lori,BairBergr. 126Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- Koller,EidMünchen 116
Artikel danach:
Krötelschreiber
kroten
Krötenstein
krotlos
Krotsal
Krücke
Krückgalgen
Krückhalter
Krückwärter