Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): 3Krug
Artikel davor:
kroten
Krötenstein
krotlos
Krotsal
Krücke
Krückgalgen
Krückhalter
Krückwärter
1Krug
2Krug
3Krug
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
in Dithmarschen ein eingehegtes Stück Acker- oder Weideland, vgl. SchleswHWB. III 329
- belate ik ör mynen kroch1516 Michelsen,Dithm. 257Faksimile (ca. 91 KB)
- den kroch landes, den ick van S. ... gekoft hebbe1577 StaatsbMag. VII 731Faksimile - digitalisiert von der Universitätsbibliothek Kiel
Artikel danach:
Krugbäcker
Krugbede
Krüger
Krügerei
Krügereiheuer
Krügersche
Krügeschlag
Kruggang
Kruggeld