Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Küchenbuch
Artikel davor:
Küchenabgabe
Küchenakzise
Küchenamt
Kuchenbäcker
Kuchenbäckerakzise
Kuchenbäckeramt
Küchenbeamte
Küchenbede
Küchenbefehlshaber
Küchenbruder
Küchenbuch
, n.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
idR. vom Küchenschreiber geführtes Rechnungsbuch
vgl.
Küchenregister
zu
Buch (II 4)
- 1389 G. van Hasselt, Geldersch Maandwerk I (1807) 406
- 1426 UtrechtBRek. I 1 S. 254
- 1492 Eyb,Gedenkbuch 13
- der küchenschryber sal zwey küchenbücher machen, solchs sumiren vnd eines dem küchenmeister geben vnd er eins behalten, vnd ab er daneben etwas ausgeben hette, dem küchenmeister zu ende desselben buchs mit vbergeben, dasselb küchenbuch vnd dieselbe ausgabe sal der küchenmeister eygentlich legen vnd sehen, ab sie recht gelegt seyen, vnd darnoch in seynem manual sehen, wie vhil er ihme zum margt geben habe, also findet er, wer dem andern schuldig seyum 1520 Michelsen,MainzErfurt 25Faksimile - in Google Books
- 1554 ZBergGesch. 30 (1894) 23
- der hofmeister ... mit denselben [quartierrete] neben dem haushofmeister und den bevelhabern in den embtern alle wochen die kuchenbücher abhoren und unterzeichnen [soll]1566 Schmoller,Forsch. XIV 4 S. 95
- 1591 Reyscher,Ges. XII 480
Faksimile - in Google Books