Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Küch(en)meister(s)amt
Artikel davor:
Küchenholz
Küchenhufe
Küchenhuhn
Küchenkeller
Küchenkellerin
Küchenkuh
Küchenlehen
Küchenmaß
Küchenmeier
Küch(en)meister
Küch(en)meister(s)amt
, n.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
wie Küchenamt (I)
- so ein bischoff reysen will und sin banner ußgesteckt ist, so soll ein truchßeß kuchenmeister sin, und so man zu feld zuͤhet soll derselb truchßeß sins kuchenmeisters amptß warten1476 ZGO.2 1 (1886) 366
- sechzehen pfunt gueter haller von meiner lieben genädigen fravn V., der abbtissin von G. ..., dar vmb vns ir chuchenmaisterampt ze G. gestanden ist nach der prief sag1484 MBoica XIV 297Faksimile - in Google Books
- um 1510 Burghausen(Huber) 163
- um 1520 Michelsen,MainzErfurt 24
Faksimile - in Google Books
- 1546 ZSchleswHolst. 2 (1872) 183
- 1553 BairFreibf. 217
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- mein g. furste und herr haben inß gemein einen vom adel zum kochenmeisterampt gebraucht1578 Nostitz,Haushaltb. 135Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1608 QBehGBayr. 357
- 1708 Heinemann,StatRErfurt 237
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1720 Lünig,TheatrCerem. II 1478
Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
II
Hofamt des Erbküchenmeisters im Reich, das den Herren von Seldeneck als Lehen vom Erztruchseß des Reichs, dem Pfalzgrafen bei Rhein, übertragen war; auch vergleichbares 1Erbamt an einem fürstlichen Hof
- auch bestetigen wir [Markgraf] in das kuchmeister ammpt der marcke zcu Brandenborg in allen den rechten vnd massen, alsie darmit von vnszerm forfaren ... belehent sien vnd als sie dacz bisher in rugelicher nucz vnd were besessen haben1442 CDBrandenb. I 5 S. 408
- wir [Kaiser Maximilian] und all unser nachkommen am reiche ihne [Ph. v. Seldeneck] und all seine erben ... bey solchem kuͤchenmeister-ambt und seinen ehren, wuͤrden und freyheiten geruhlich handhaben ... lassen1494 Lünig,CollN. I 663Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1784 Bachmann,PfalzZwbrStaatsR. 161
Faksimile - in Google Books