Start
||
Wörterbuch
|
Quellenverzeichnis
|
Textarchiv
|
Faksimiles
|
|
Erweiterte Suche
|
Hilfe
|
Kontakt & Impressum
|
Datenschutzerklärung
Wörterbuch
Quellenverzeichnis
Textarchiv
Faksimiles
Suche:
Wortartikel
Wortartikel-PLUS
Schreibformen
Belegtexte
Worterklärungen
Künneburt
Künneling
Künneschaft
Künnezähler
Künnezahl
Kür
Kür-1
Kür-2
Küramt
kürbar
Kürbe
Kürbissen
Kürbiszehnt
Kürbote
Kürbrief
Kürbrot
Kürbruder
Kürbruderschaft
Kürbrüche
kürbrüchig
Kürbuch
Kürbürgermeister
Kürbuße
Küreid
küren
Kürer
Kürerbatzen
Kürerbe
Kürgedinge
Kürgeld
Kürgemach
Kürgemeine
Kürgenosse
Kürgenosseneid
Kürgerade
Kürgerechtigkeit
Kürgericht
Kürgerichtordnung
Kürgerichtsordnung
Kürgerichtstag
Kürgerichttag
Kürgesetzbuch
Kürgut
Kürhabende
Kürhafer
kürhaftig
Kürherr
Kürhof
Kürhufe
kürig
kürisch
Kürjahr
Kürkammer
Kürklage
Kürlager
Kürlasse
Kürleib
Kürleute
kürlich
Kürling
Kürmage
Kürmahne
Kürmahnung
Kürmal
Kürmann
Kürmannschaft
Kürmark
Kürmeister
Kürmeisteramt
Kürmeistereid
Kürmeisterpreis
Kürmeisterschaft
Kürmeisterspreis
Kürmonat
Kürmund
Kürnosse
Kürperson
Kürpfand
Kürpfennig
kürpflichtig
Kürpfund
Kürprälat
Kürpräsenz
Kürrecht
Kürregister
Kürrichter
Kürrolle
Kürschau
Kürschenamt
Kürschengeld
Kürschenhandwerk
Kürschenhaus
Kürschenhof
Kürschenlehen
Kürschenmacher
Kürschenmeister
Kürschenwerk
Kürschenwerker
Kürschenwürchte
Kürschenwürchtenbruch
Kürschenwürchtengilde
Deutsches Rechtswörterbuch (DRW):
Künneburt
Artikel davor:
Kundzeuge
Kune
Kunft
Kunireich
Kunkel
Kunkeladel
Kunkellehen
Kunkelteil
Kunne
Künne
Künneburt
, f.
Herkunft, Geschlecht
zu
Künne
Sehrt,HeliandWB.
315
Artikel danach:
Kunnegeld
Künneling
Künneschaft
Künnezahl
Künnezähler
Kunst
Kupfergeld
Kupfergülte
Kupferhammergefälle