Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kürschnerhandwerk
Artikel davor:
Kürschenwürchtermeister
Kürscher
Kürschknecht
Kürschner
Kürschneramt
Kürschneramtsschra
Kürschnerbesoldung
Kürschnerbruderschaft
Kürschnergeselle
Kürschner(s)gilde
Kürschnerhandwerk
, n.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
Arbeit, Gewerbe, Beruf des Kürschners
- auch sollen alle die, die daz kurssenerhantwerg dryben und die zu iren tagen kommen sin, diesen vorgenanten eyd alle jare tun1377 FrankfZftUrk. I 278.
- 1469 FrankfZftUrk. I 279
- es sol hinfure keyner zu eynem meister im kursenerhantwerg uffgenomen werden, er sy dann verhort, das er dieser nachgeschrieben artickel bericht hab und sy der erfaren1513 FrankfZftUrk. I 280 [oder zu II?]
- 1554 ZürichZftG. I 280
- das ... ein jeder, so das korsznerhandtwergk zu lernen bedacht, fur einen lehrjungen ... sich vier jahr langk gebrauchen lassen sol, ... alszdan auf das handtwergk drey jahr wandern und sich versuchen, ferner zwey jahr, ehe er sich besezet, bey einem oder mehr meistern alhie ... fur einen gesellen arbeiten und darnach, und ehe nicht, fur einen meister der korszner angenommen werden muge1595 HildeshUB. VIII 845
- 1608 FrankfZftUrk. I 288
- 1735 CCMarch. V 2 Anh. 485
Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin
II
Zunft der Kürschner
- 1404 Straßburg/Schanz,Gesellenverb. 168 u. 173
- 1428 Schanz,Gesellenverb. 192
Faksimile - in Google Books
- 1468 Freiburg/ZGO. 17 (1865) 62
- diese ... stuck und artickel under den meistern des kúrßner hantwercks gehalten werden1515/23 ZürichZftG. I 173
- 1528 FrankfZftUrk. I 283
- 1580 Stieda-Mettig 389
Faksimile (ca. 40 KB)
- ordnung deß kirschnerhandwercksBadLO. 1622 Bl. 115rFaksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- 1660 Heiderich,LeipzKürschnergew. 11
- 1790 Thomas,FuldPrR. III 68
Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte