Start
||
Wörterbuch
|
Quellenverzeichnis
|
Textarchiv
|
Faksimiles
|
|
Erweiterte Suche
|
Hilfe
|
Kontakt & Impressum
|
Datenschutzerklärung
Wörterbuch
Quellenverzeichnis
Textarchiv
Faksimiles
Suche:
Wortartikel
Wortartikel-PLUS
Schreibformen
Belegtexte
Worterklärungen
Kürträger
Kürung
Kürviehnoß
Kürwärter
Kürwahrheit
Kürwerk
Kürwort
Kürwunde
kürwunden
Kürze
Kürzeichen
Kürzeit
kürzen
kürzern
Kürzettel
Kürzling
Kürzung
küssen
Küssung
Küst
küsten
Küstene
Küster
Küster-1
Küster-2
Küsterakzidentien
Küsteramt
Küsterat
Küsterdienst
Küsterei
Küstereiamt
Küstereienamt
Küstereirente
Küstergebühr
Küstergeld
Küstergerechtigkeit
Küstergerste
Küstergeselle
Küstergut
Küsterhafer
Küsterhebung
Küsterhof
Küsterin
Küsterkorn
Küsterleute
Küsterlohn
Küsterpfennig
Küsterroggen
Küstersche
Küstersdienst
Küsterwurt
Küsterzehnt
Küsterzehnte
küstigen
Küter
Küteramt
Küterei
Küterhaus
Küterhof
Küterkoben
Kützeldieb
Kützeldiebin
Küven
Kufe
Kufengeld
Kufenpfennig
Kufenrecht
Kufenschilling
Kufenwein
Kufenzeichen
Kufenzoll
Kufkar
Kufrecht
Kufziese
Kugel
Kugelach
Kugelgeld
Kugelmark
Kugelwälze
Kugelweide
Kuh
Kuhalpe
Kuhalprecht
Kuhbede
Kuhberg
Kuhblaffert
Kuhbrand
Kuhbrot
Kuhbürde
Kuhdieb
Kuhei
Kuhessen
Kuhfuhre
Kuhfuhrwinterung
Kuhgang
Kuhgeheier
Kuhgeld
Kuhgras
Kuhgrasrecht
Kuhhafer
Kuhhaut
Deutsches Rechtswörterbuch (DRW):
Kürträger
Artikel davor:
Kurstadt
Kürstein
Kürstelle
Kürstimme
Kürstock
1
Kurt
2
Kurt
Kurtag
Kurte
Kürteil
Kürträger
, m.
nur nl.
wie
Kurmedige
soo wanneer eenighen
keurdragher
sterft uyt sijnen goede soo vervalt tot onsen proffijte het beste iuweel oft catheyl
1613
BrabPlac.
II 227
1613
BrabPlac.
II 230
unter Ausschluss der Schreibform(en):
Artikel danach:
Kürung
Kurverein
Kürviehnoß
Kurvormund
Kurwächter
Kürwahrheit
Kürwärter
Kurwein
Kurwerk