Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kürung
Kürung
, f.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
Ermessen
- dar van salmen geven van eynen itlichen hope twe pennynghe, der sall der verwarer eyn hebn und de ander pennynck sall stan an korynge und to behoiff der burum 1350 Seibertz,UB. II 422Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
II
obrigkeitliche Prüfung, Taxierung von Waren und Tieren
- [Übschr.:] lüfferung, kyerung vnd vnnderkouff1509 Schwarzwald/JbNatÖk. 15 (1870) 37
- alle stuirlieden zullen gehouden zyn, den haering wel te doen sondern, dat niet ... by de keuring bevonden word, dat de sondering niet na regten eisch geschied is1776 Emden/HistBeitrPreuß. II 315Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1776 Emden/HistBeitrPreuß. II 316
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1827 Kamptz,Ann. XI 403f.
Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts "Juristische Zeitschriften 1703 - 1830"
III
Wahl zu einem Amt, bei der Königswahl vielleicht die Proklamation des Gewählten
- dat god deme kore unde de koringhe des konynghes vulborde15. Jh. Schiller-Lübben II 537Faksimile (ca. 244 KB)
- koͤhrung newer zunftmeistern1671 CCNass. II 127
IV
Beschluß, Verordnung, Statut
- alle coringe van dijke zal staen op 't meeste gevolg van den genen, die 't land voorsz. aengenomen hebben1419 Beekman,DijkR. II 970
- 1507 CoutAmiens II 692
- 1514 InfHollant 482
Faksimile - in Google Books
V
Bestrafung
vgl.
Korninge
- wie ... sijn damme niet en maeckt toe tijde, als daer kerckenspraecke aff geschiet is, die sal gebraecken hebben van elcke koringe 1 oort pondes1470 (Abschr. 17. Jh.) OYStR. III 2 S. 8
Artikel danach:
Kurverein
Kürviehnoß
Kurvormund
Kurwächter
Kürwahrheit
Kürwärter
Kurwein
Kurwerk
Kurwesen