Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kürze
Kürze
, f.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
auch umlautlos
I
Beeinträchtigung
vgl.
kurz (B III 1),
Kurz (I)
- der stad gros vngerecht vnd körcze1192 KrakauZftO. 16Faksimile (ca. 111 KB)
- wir haben ein befehlich aus der kamer, die ... grenitzen zu begehen ... ihrem herrn geschech auf diszmalsz kein kürze1573 TrautenauChr. 207
II
Abkürzung einer Rechtshandlung
vgl.
kurz (B I 1)
- ob wir von kurz oder von vergessen wegen etwas underwegen liessen ze melden, das soll unserm ... herren ... unentgolten sein1561 Salzburg/ÖW. I 278Faksimile (ca. 47 KB)
- 16. Jh. Tirol/ÖW. III 377
Faksimile (ca. 47 KB)
- ob aber hierinnen von kürz wegen nit alle articl nach lengs und notdurft gemelt wären, so ist in deme recht, das solches unserm ... herrn ... und den urbarsleiten onentgolten und one allen schaden sein solle1601/06 Tirol/ÖW. II 102Faksimile (ca. 45 KB)
- 17. Jh.? Salzburg/ÖW. I 65
Faksimile (ca. 44 KB)