Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Küsterei
Artikel davor:
Kusteid
kusten
Kusten
Küstene
1Küster
2Küster
Küsterakzidentien
Küsteramt
Küsterat
Küster(s)dienst
Küsterei
, f.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
dem 1Küster (I) (oder im Frauenkloster: der Küsterin (I)) zugeordnetes 1Amt (II 7 b β)
vgl.
Oberküsterei
- mit vigilien vor ein loot pennighe der kosterighe to gevende1235 Stieda-Mettig 236Faksimile (ca. 39 KB)
- git ein phunt wachses in unser kustrie1302 Geschfrd. der 5 Orte 60 (1905) 300
- sol daz ... guͤt ... gehoͤren in unser gustrai an allen chrieg1309 OÖUB. V 611Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1313 ActaTir. I 259
- 1327 InvNichtstaatlArchWestf. I 654
- 1345 MBoica XVI 401
Faksimile - in Google Books
- wele von dien andern des gotzhus emptern, es si von der kustrie, von der kamer, von dem buampt olt von dem almuosenampt, erb het, der sol ouch dero ietlichem, von dem er erb hat, darnach dasz best houpt geben ze falleum 1346 Luzern/GrW. V 734Faksimile (ca. 293 KB)
- 1357 GroningenUB. I 314
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1374 SGallenOffn. II 140
Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- 1381 HildeshUB. II 304
Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- 1384 MecklUB. XX 258
- eine wirdekeit und ampt, das man nennet eine costerye1394 RegPfalzgr. I 330Faksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
- 1396 MWirzib. VIII 426
Faksimile - in Google Books
- 1409 Schwartzenberg I 370
Faksimile - digitalisiert von der Universitätsbibliothek Heidelberg
- des richters der custrien1428 Straßburg/Scherz-Oberlin 222Faksimile - in Google Books
- eynen wayn in die kusterie ind eynen dem pastoirvor 1482 Aachen/GrW. II 784Faksimile (ca. 224 KB)
- 1508 Saar/GrW. VI 520
Faksimile (ca. 284 KB)
- dat me de costerien ... befele deme drudden und verden praeceptori edder scholgesellen1535 PommVis. I 75
- de renterei unde kosterei zu G.1554 PommVis. II 342 Anm.
- und sollen nach diesem tage keine coͤstereyen vff 2 meilweges na dieser stadt jmand anders ohne den schoͤlern aus dieser schulen verlent oder eingethan werden1567 Rhode,Saml. 114
- 1569/1615 BrschwLO. I 305
Faksimile - in Google Books
- 1606 Niedersachsen/Sehling,EvKO. VII 1 S. 194
Faksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
- 1641 Villingen/BickenklosterChr. 157
- 1652 CCMarch. VI 1 Sp. 402
Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin
- 1687 KircheGrafschMark I 125 Anm. 8
- 1691 Stieler 934
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1715 NStaatsbMag. VIII 243
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- werden patroni kuͤnftig die kuͤsterey vorzuschlagen haben1736 Dähnert,Samml. II 719 [oder zu II?]Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1747 JbBrschw. 40 (1959) 112
- PreußGS. 1811 S. 193
II
übtr.: wie 1Küster (I)
- wir alle webertowe bey unsern bauren ernstlich wollen verbothen haben, ausgenommen die kuͤstereyen, welche zum theil leinweber seyn1598 Rügenwalde 109Faksimile (ca. 208 KB)
III
Amtsbesitzung, Amtswohnung eines 1Küsters (I), auch die Sakristei
- der bischove zu Eystet ist gelegen in der cüsterey, hat gehabt bei 50 pferden1492 Eyb,Gedenkbuch 23
- es sol nyemant in die custerey geen, er woll dan zu altar dienen1499 Nowak,Künzelsau 86
- sol des custors ampt sein, die kinder wochentlich einmal in die custerei ... zuvorsamlen und den catechismum mit vleis lehren1533 Sachsen/Sehling,EvKO. I 1 S. 511Faksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
- 1543 Lüneburg/Sehling,EvKO. VI 1 S. 528
Faksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
IV
Recht, jem. für ein geistliches Amt (nur das des 1Küsters I?) an einer Kirche vorzuschlagen, Patronatsrecht
- 1319 Stallaert II 105
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
- 1419 Stallaert II 105
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
V
Gerichtsbezirk in Gent innerhalb einer Pfarrei
vgl.
Ordinarius
Sachhinweis: MnlWB. III 1981f.
- es elcker costerie ghenomt preficxen tyt omme by den voorseiden auditeurs te commene1492 CoutGand I 682Faksimile - in Google Books