Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kummerklage
Artikel davor:
Kummerbuße
Kummereisache
Kummer(er)
kummerfrei
Kummergeld
Kummergerechtigkeit
kummerhaftig
Kummerhaftige
Kummerhaus
Kummerhilfe
Kummerklage
, f.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
auf die Erwirkung eines Kummers (II) gerichtete Klage (I)
- eingebung der cummerklage1586 GubenRB. 15
- 1610 BautzenStat. 68
Faksimile (ca. 157 KB)
- von kummerklagen und execution-processen ...1678 BautzenStat. 11Faksimile (ca. 193 KB)
- 1682 CAug. II 2024
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1698 Span,Bergsp. 35
Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- 1711 Rädlein 570
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1713 SchwäbWB. IV 833
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- kummer-klage wird bey den arrest-proceße das klag-libell genennet, in welcher der glaͤubiger die beschaffenheit seiner schuld, und wie er seiner forderung halber wieder den debitorem arrest gesuchet und erlanget, ... richtig anfuͤhret1737 Zedler XV 2121Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1741 Frisch I 555
Faksimile - in Google Books
- es muß ... in der kummer-klage angefuͤhret werden, daß 1 der arrest rechtmaͤssig gesuchet, erhalten und prosequiret worden; 2) daß es mit der sache, weshalb der arrest gebothen, seine richtigkeit habe1760 Hellfeld III 2038*
- 1792 Schwarz,LausWB. I 260
Faksimile (ca. 111 KB)
II
- kummer-klage ist die ordnung des gerichtlichen verfahrens, so bey einem angelegten arrest zu beobachten ist1760 Hellfeld III 2038Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1762 Wiesand 656
Faksimile - in Google Books
Artikel danach:
Kummerland
kümmerlich
kummerlos
Kummermorgen
kümmern
Kümmernis
Kummerordnung
Kummerpfennig
Kummerrecht