Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kundschaftsager
Artikel davor:
Kundschaft(s)person
Kundschaftpfennig
Kundschaft(s)recht
Kundschaft(s)rechtstag
Kundschaftreder
Kundschaftreiter
Kundschaft(s)richter
Kundschaft(s)sache
1Kundschaft(s)sage
2Kundschaft(s)sage
Kundschaftsager
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Zeuge, Kundschafter (I)
- 1445 SchriesheimW. 298
- ward erkent ..., dz man den kuntschaft sagern gleit geben sol ... an ir gewarsami, oder man sol aber inen gönnen, ir kuntschaften ze nemen von den richtern, da si ir kuntschaft sager finden mugent, und da nemen in gloubsamer schrift und die also denn hie legen lassen1447 BernStR. VII 1 S. 365Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- 1484 Schöttgen-Kreysig II 654
- 1487 Südbaden/GrW. I 401
Faksimile (ca. 269 KB)
- 1511 Frey,Pract. 522
Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- wenn man nu hinfür kuntschaft innemen und verhören wil ... so sollent die kundschaftsager usgestelt und einer nach dem andern in gegenwürtigkeit beider partyen verhört werden1544 SchweizId. VII 421Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
- 1545 SchweizId. VII 421
Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
- 1724 Wehrli,RefKammer 110
- [es] halt der amen den zeugen oder kundschaftsagern den aid vor ... darauf halt der amen den kundschaftsagern den grichtstab vor und der kundschaftsager grift mit den 3 eidfingern an den stab1732 SchweizId. VII 421Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons