Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): 1Kundschaft(s)sage
Artikel davor:
Kundschaft(s)lohn
Kundschaft(s)mann
Kundschaft(s)person
Kundschaftpfennig
Kundschaft(s)recht
Kundschaft(s)rechtstag
Kundschaftreder
Kundschaftreiter
Kundschaft(s)richter
Kundschaft(s)sache
1Kundschaft(s)sage
, f.
Zeugenaussage
vgl.
1Kundesage
- nach rede und widerrede und nach der kuntschafft sag sullen sy uff ir aide recht darúber uss sprechen1389 EßlingenUB. II 296
- des gib ich, ... richter, dem benenten J.S. und den andern seinen nachpauren und mitsacher die kuntschafftsag und des rechten geschriben und versigelt von gerichtzwegen1450 Tirol/ÖW. XVII 136
- 1511 Frey,Pract. 522
Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- die nün des geschwornen gerichts ... söllend schweren ... von einer kuntschaftsag nit mer ze nemen dann den rechten lon, der inen daruf gesetzt ist1564 GasterLsch. 49Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- so ein parthy den eyd von inen haben wil, so sollennd die gezügen verbunden sin, den selbigen ze thůndt vnd ir khundtschafft sag damit bestättigen1566 MurtenStR. 323Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- TirolLO. 1573 II 9
Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- 1603 Schau-ins-Land 15 (1890) 11
- die aufnehmenden kundschaftssagen in einen brief gestellt ... und mit ... siegel verschlossen .. werden1604 SolothurnStR. 42
- 1615 BernStR. VII 2 S. 738 u. 810
Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- zweyer wybs personen, so jhr alter erreicht haben, ... gůtten namens vnd lümbdens, vnparthyisch vnd vnargwoͤnig synd, kundtschafft sag sol so vil ... als eines bidermans kundtschafft gelten1616 WaadtStat. 432Faksimile (ca. 245 KB)
- ein jeder, so laͤsen vnd schryben kan, mag syn kundtschafftsaag in schrifft verschlossen vnd mit eigner hand vnderschriben fuͤr gricht bringen1616 WaadtStat. 440Faksimile (ca. 266 KB)
- 1687 KaiserstuhlStR. 197
Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- 1763 BernStR. VI 2 S. 984
Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"