Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kunkeladel
Artikel davor:
Kundtag
Kundtuung
Kündung
Kundzeichen
Kundzettel
Kundzeuge
Kune
Kunft
Kunireich
Kunkel
Kunkeladel
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
zu
Kunkel (II)
- kunckel-adel ist, wenn eine person weiblichen geschlechts nicht durch ihre eltern, verwandte oder mann ..., sondern bloß ... vor sich in den hoͤhern oder niedern adel-stand erhoben wird1737 Zedler XV 2125Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- im mittelalter vererbte sich der geburtsstand und der adel der mutter mit ihrem vermoͤgen auf die natuͤrlichen kinder fort, ... kein weib traͤgt einen bastard; welches man den kunkeladel nannte1785 Fischer,KamPolR. I 80Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
Artikel danach:
Kunkellehen
Kunkelteil
Kunne
Künne
Künneburt
Kunnegeld
Künneling
Künneschaft
Künnezahl