Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kunne
Artikel davor:
Kundzeichen
Kundzettel
Kundzeuge
Kune
Kunft
Kunireich
Kunkel
Kunkeladel
Kunkellehen
Kunkelteil
Kunne
, f.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Zahlmaß beim Fellhandel
- ene kunne, dat sint vif vel1335 GoslarUB. III 680Faksimile - digitalisiert im Rahmen von UrMEL
- 1361 Nowgorod(7 Fassungen) 136
Faksimile (ca. 101 KB)
- um 1400 Goslar/HarzZ. 1 (1948) 72
- eyne kunne ys v velle1445 Magdeburg/Schiller-Lübben II 597Faksimile (ca. 237 KB)
Artikel danach:
Künne
Künneburt
Kunnegeld
Künneling
Künneschaft
Künnezahl
Künnezähler
Kunst
Kupfergeld