Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kupferschläger
Artikel davor:
Kupferhammergefälle
Kupferherr
Kupferkaufzettel
Kupferknabe
Kupfermark
Kupfermeister
Kupferpartierer
Kupferpfennig
Kupferrauchsherr
Kupferrechnung
Kupferschläger
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
zunftgebundener Handwerker, der im Ggs. zum Kupferschmied Kupfergeräte vorwiegend für den Hausgebrauch herstellt und wohl auch feinere Arbeit leistet
Sachhinweis: Fatthauer,BremMetallgew.
- ouch clockgetere noch koppersleghere ... nicht me smelten binnen der statvor 1340 GöttingenStat. 33Faksimile (ca. 124 KB)
- 1341/44 WisbyStR. 100
Faksimile (ca. 95 KB)
- 1423 HildeshUB. III 481
Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- vor 1453 GöttingenStat. 274
Faksimile (ca. 130 KB)
- 1470 HildeshUB. VII 422
Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- 1470 RoermondHoofdger. 146
- 1472 KölnZftUrk. II 306
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- 1477 MarburgRQ. I 178
Faksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
- 1480 HildeshUB. VII 603
Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- sullen die kupferschleger ... under sich alle iaer zween greven kiesen1505 Peltzer,GMessing. 306 Anm. 5