Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kupferschmied
Artikel davor:
Kupferknabe
Kupfermark
Kupfermeister
Kupferpartierer
Kupferpfennig
Kupferrauchsherr
Kupferrechnung
Kupferschläger
Kupferschlägeramt
Kupferschlägermeister
Kupferschmied
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
zunftgebundener Handwerker, der Gebrauchsgut aus Kupfer herstellt
vgl.
Kupferschläger
- 2. Hälfte 13. Jh. Konr.v.Würzb.,Troj. V. 37250
- 1329 ZürichUB. XI 170
- uter koppersmede de do radmanne weren to der tyd1338 Lasch-BorchlingArch.
- welk coppersmet sines sulves werden wil, de schal smede 3 gude ketelle, dede unstraflyk syn1382 Stieda-Mettig 460Faksimile (ca. 34 KB)
- cuprifaber cuphersmit14. Jh. Voc.opt. 24
- vor uns die erbarn ... herrn der ... kupfferschmiede ... erschienen seindt und uns zu verstehen geben, wie das sie ... sein privilegieret, befreyet, auch begnadiget gewesen1404 MagdebUB. II 10
- 1434 Alsatia 1854/55 S. 272
- 1437 DOrdGrZinsb. 227
- 15. Jh. Alsatia 1854/55 S. 267
- den kupferschmieden solle der billigkeit nach gegen altes herkommen und gerechtigkeit kein abbruch geschehen1656 IserlohnUB. 182Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
- 1684 CCMarch. IV 3 Sp. 160
Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin
- [Kg. Ruprecht sei 1405] bewogen worden, das keßler-handwerk ... in besondern schutz und schirm zu nehmen und den churfürsten in der Pfaltz zum reichs-vogt der ... kupferschmied zu machen1712 Hornschuch,Keßler. 12
- kupferschmiede im hause. diese ... machen zu Nuͤrnberg ein geschenktes, an meisterstuͤcke gebundenes handwerk aus1720 Gatterer,TechnolMag. I 302Faksimile - digitalisiert von der UB Bielefeld
- kupferschmiede haben keine herberge, sondern die gesellen bleiben bey dem meister, zu welchem sie kommen, und erhalten ihr geschenk1783 Gatterer,TechnolMag. I 743Faksimile - digitalisiert von der UB Bielefeld