Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): 2kuppeln
Artikel davor:
Kupferzehnt
Kupferzettel
Kupferzoll
Kuplenik
Kuppelehe
1Kuppelei
2Kuppelei
Kuppelhaus
Kuppelmann
1kuppeln
2kuppeln
, v., auch subst. inf.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Wortherkunft unklar
(heimlich) Tausch- und Kleinhandel treiben, mit Bedeutungsverschlechterung: betrügen
(heimlich) Tausch- und Kleinhandel treiben, mit Bedeutungsverschlechterung: betrügen
- er ... sunderlich mit würffeln gekoppelt vnd die lewt verlichen domit überlegt vnd betrogen hat1414 BambEchtb. 12
- 1416 BambEchtb. 23
- 1430 OlmützStB.(Saliger) 52
Faksimile - in Google Books
- wer zu verpottner zeit kuplet und deßgleichen die mauth verfürth, der ist darumben die wahr verfallen1572 NÖsterr./ÖW. IX 332Faksimile (ca. 46 KB)
Artikel danach:
Kuppelring
Kuppelswerk
Kuppelung
Kuppelweib
Kuppelwinkel
Kuppeteil
1Kuppler
2Kuppler
1Kupplerei