Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kupschell(er)

Kupschell(er)

, m.

Etym. unklar, aus dem Slawischen?
"Vorkäufer, Aufkäufer, Kleinhändler, Höker" Frischbier I 448
  • 1640 Benecke,FischOWPreuss. 303
  • wo sich kupschellen oder kauffgesellen ... finden lassen und ohne vorwissen des burggraffen oder fischmeistere heimlicher weise fisch upkauffen, den sol der fisch genommen ... werden
    1640 CCPrut. II 232
  • 1738 Benecke,FischOWPreuss. 311
  • 1787 WestpreußPR. II 257