Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kurfürstenrat
Artikel davor:
Kurfürst
Kurfürst(en)amt
Kurfürstenamtleute
Kurfürstenanschlag
Kurfürstenbedenken
Kurfürstenbotschaft
Kurfürstengulden
Kurfürstenkollegium
Kurfürstenmünze
Kurfürstenpfennig
Kurfürstenrat
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
Deputierter eines Kurfürsten (I) auf einem 1Reichstag (I)
- 1461 FRAustr. 44 S. 70
- 1545 UrkBurgundKr. I 279
- obberührte sechs churfürsten rhät von den andern achten durch ein mehrers überstimmet und also der churfürsten vota, meynungen und authoritet dardurch zuruckgesetzt werden1612 RTTraktat(Rauch) 77Faksimile (ca. 116 KB)
II
Körperschaft der Kurfürsten (I) als eines der drei Reichstagskollegien
Sachhinweis: HRG.1 II 1290 - 93
- auff den reichstägen werden in reichssachen jetzigen gebrauch nach ordinarie und allzeit drey räht gehalten. der erste und fürnemste raht, darauff die andere alle ihren respect haben müssen, ist der churfürsten-raht, welcher durch die sechs churfürsten, 3 geistliche und 3 weltliche, da dieselb in der person zugegen, oder ... durch ihre rähte in einem besonderen gemach gehalten wird1577 RTTraktat(Rauch) 59Faksimile (ca. 109 KB)
- 1577 RTTraktat(Rauch) 80 u. 84
Faksimile (ca. 109 KB)
- dieweil sie in kurzen jaren einen abgesonderten churfürsten-rat gemacht und dahin gebracht bey uns andern blinden fürsten stenden, dass ire sechs vota soviel gelten als unsere sechzig oder achzig1586 NHeidelbJb. 3 (1893) 59
- 1612 RTTraktat(Rauch) 77
Faksimile (ca. 116 KB)
- 1738 Hayme 78
Faksimile - in Google Books
- 1800 RepRecht V 214
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)