Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): 1Kurt

1Kurt

, f.

aus afrz. cort und mlat. curtis "Hof, Hausgenossenschaft eines Fürsten" (vgl. EWFS. 272)

I fürstlicher oder päpstlicher Hof
  • wir süllent in daz lant suochen des richen vischers kurt 
    1331/36 Cl. Wisse u. Ph. Colin, Parzival, hg. K. Schorbach, (1888) p. 63
  • E. B. ... erholet dise abti zů Rom durch die churt 
    2. Viertel 16. Jh. v.Watt,DtHistSchr. II p. 48
II übtr.: Besetzungs- und Bestätigungsrecht der Kurie
  • do der römisch hof syn curt uobt und uf die pfarren die satzt, die er vereeren wollt
    16. Jh. SchweizId. III 492
unter Ausschluss der Schreibform(en):
unter Ausschluss der Schreibform(en):