Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Lädler
Artikel davor:
Ladestadt
Lad(e)statt
Ladetag
1Lad(e)zettel
2Lad(e)zettel
1Ladehof
Ladhofbüchse
Ladknecht
1Lädlein
2Lädlein
Lädler
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Kleinhändler, der einen Laden (II) betreibt
- es sollen auch die laͤdler, wo perkhwerch sein, vor mittag nit ein kawffen1517 MaxBO. Art. 189Faksimile - in Google Books
- 1553 FerdBO. 188
- TirolLO. 1573 Bl. 79v u. 91v
Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- 17. Jh. Tirol/ÖW. II 28
Faksimile (ca. 46 KB)
- laedler ... tabernarius mercator1781 Scherz-Oberlin 861Faksimile - in Google Books