Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Lähmwunde
Artikel davor:
Lahm(er)tag
lähmhaft
Lähmicht
lähmig
lähmlich
Lähmnis
Lähmschaden
lahmschlagen
Lähmung
Lähmverwundete
Lähmwunde
, f.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Verletzung, die die Funktionsunfähigkeit von Körpergliedern zur Folge hat
- 1438/52 NÖsterr./ÖW. VIII 11
Faksimile (ca. 39 KB)
- geschiecht, daz ainer ainem wunten slueg aine oder mer ... [von] ainer lembwunten, so ist er der herrschaft, als oft er das tut, albeg 5 libra dn. zu wandl vervallenMitte 15. Jh. NÖsterr./ÖW. VII 729Faksimile (ca. 49 KB)
- ain lambwunden ist zu wandl 5 tal. dn.16. Jh. NÖsterr./ÖW. VIII 37Faksimile (ca. 48 KB)
- so ... ainer den andern schlueg ein lamb- oder schambwunden under die augen, der ist der herrschaft zu wandl verfallen fünf pfunt pfening1648 NÖsterr./ÖW. IX 162Faksimile (ca. 40 KB)