Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Lärenbecherrecht
Artikel davor:
langweilig
langwierig
Langzehnt
Lapke
Lappe(n)
Lappengeld
Lar
Lärenbecher
Lärenbecheramt
Lärenbecheramtsordnung
Lärenbecherrecht
, n.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Abgabe an das Lärenbecheramt
- zum fahl er sich ... des khaufs halben mit ime lerndpecher nit vergleichen khundte, oder er lärndpecher das scheff oder züln nicht annemen wolte, so solle meniglich das larnbacher-recht ... bezalen1585 NotizBlÖst. 8 (1858) 23
- wann also ain jeder obgemelts larnbecher-recht bezalt, sol er mit seinem scheff oder züln, zum fahl es der larnbecher ... nicht haben wolt, ... alsdann zu verfueren vnnd zu verkhauffen frey sein1585 NotizBlÖst. 8 (1858) 24
- 1644 WienGQ. I 5 S. 275