Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Läufer
Artikel davor:
lauern
Lauer(n)werk
1Lauf
2Lauf
Laufe
Läufel
laufen
Laufenknecht
Laufenknechtenordnung
Laufenrecht
Läufer
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
ahd. loufâri, mnd. lȫper, mnl. loper, ae. hlêapere
I
ein Laufender, Gehender, besonders eine durch das Land (I) ziehende Person (Wandermönch, Landplackerer)
zu
laufen (A I)
- 8./9. Jh. AhdGl. I 469
Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- um 970 Benediktinerregel/BiblAgsProsa II 135
- 12. Jh. AhdGl. III 180
Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- 1609 NlWB. VIII 2 Sp. 2885
- 1770 HessSamml. II Reg. s.v. Landgericht.
II
1Bote (I), Kurier
zu
laufen (A I)
- Ende 9. Jh. Plummer I 82
- 12. Jh. AhdGl. III 186
Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- 1291 CorpMnlTekst. I 1586
- 1308/30 BremRQ. 46
Faksimile - digitalisiert von der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
- 1322 StraßbUB. IV 2 S. 156
Faksimile (PDF) - digitalisiert im Rahmen von gallica
- 1372 HildeshUB. II 206
Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- 1392 Scheffler,ANürnbNB. 203
- 14. Jh. SchachbStephan V. 5000
Faksimile (ca. 124 KB)
- der stat loeper sal hebben van elker mylen iii schillingeum 1415 NijmegenStR. 11Faksimile (ca. 173 KB)
- 1430 KonstanzRbfRotB. 100
- um 1430 RottweilHGO.(Irtenkauf) I 5
- 1447/48 Deventer/HanseRez.2 III 315
Faksimile - in der Digitalen Bibliothek Mecklenburg-Vorpommern
- [Übschr.:] eins leufers eid1450 ZGO. 16 (1864) 400
- 1452 ZGO.
- 1461 Danzig(Hirsch) 221 Anm. 915
Faksimile (ca. 150 KB)
- 1481 LübRatsurt. I 163
- vor 1484 StraßbZftO. 138
Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin (SBB)
- 1486 (Hs.) Tirol/ÖW. II 87
Faksimile (ca. 47 KB)
- 15. Jh. BernStB. 90
- 1513 Niedersimmental 70
Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- um 1525 ObwaldenLB. 12
- 1600 Herrmann,Reichenberg 277
- 1610 Wehner,HofgRottw. 343
Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- verordnen wir hiemit, daß keine pfandung durch den boten, oder deichgeschwornen laͤuffer allein ... geschehen solle1658 Hackmann Mantissa 73Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1719 Lünig,TheatrCerem. I 126
Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- 1741 Frisch I 585
Faksimile - in Google Books
- 1752 NlWB. VIII 2 Sp. 2884
- 1777 Adelung III 84
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
III
Forstaufseher
zu
laufen (A I)
- soll allen heyde reuther, dienern und läuffern ... befohlen sein1630 GubenRB. 38
- 1722 Beier,HdwLex. 244
Faksimile - in Google Books
- 1741 Frisch I 585
Faksimile - in Google Books
- 1743 AltenburgSamml. I 486
Faksimile - in Google Books
IV
entlaufene, flüchtige Person
vgl.
Austreter (I)
- 1438 HanseRez.2 II 173
Faksimile - in der Digitalen Bibliothek Mecklenburg-Vorpommern
- 1442 HanseRez.2 II 479
Faksimile - in der Digitalen Bibliothek Mecklenburg-Vorpommern
- 1485 Brandis,Diarium 72
- 1666 NlWB. VIII 2 Sp. 2884
- 1669 CCPrut. III 490f.
Faksimile - in Google Books
V
in der Fischerei ein Fangnetz, das Recht, damit zu fischen und der berechtete Fischgrund
- post mortem ... E.i ... abbas et conventus an infeodandum ... uxorem ... de predicta piscaria sive iure piscandi, videlicet traht et loͤffer, minime sunt astricti1297 SalemUB. II 530Faksimile - in Google Books
- oJ. SchwäbWB. IV 1039
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- oJ. SchweizId. XIV 319
Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
VI
Markierungsstein auf einer (längeren) Grenzlinie, zU. Hauptstein oder Eckstein kleiner u. ohne eingehauene Hoheitszeichen
- 1650 SchwäbWB. IV 1039
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1705 KlugeBeamte I2 722
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1728 Leu,EidgR. II 113
Faksimile - in Google Books
- 1741 Frisch I 585
Faksimile - in Google Books
- 1785 Fischer,KamPolR. II 608
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1786 AbhFeldsteußler 57
VII
Grundbuch, Güterverzeichnis
vgl.
Flurläufer
- 1619 Stallaert II 175
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster