Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Läuterungsschrift
Artikel davor:
Läuterung
Läuterungsartikel
Läuterungsbrief
Läuterungforma
Läuterung(s)gesetz
Läuterungsinstanz
Läuterungsprosekution
Läuterungrecht
Läuterungssache
Läuterungsschedul(a)
Läuterungsschrift
, f.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
schriftliche Begründung der Läuterung (II 2 a) mit wörtlicher Anführung des Urteils oder der angefochtenen Punkte, wobei der nicht angeführte Entscheidungsteil rechtskräftig wird
- Anf. 16. Jh. MagdebBrüx 70 u. 76
- 1673 Span,Bergurthel 115
Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- nicht mehr als zwo laͤuterungs-schrifften jedem theile zu verstatten [sind]1708 Lünig,TheatrCerem. II 1300Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- 1717 Siegel,CJCamb. II 220
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- ob den partheyen laͤuterung von noͤthen, sollen sie in gebuͤhrlicher frist des rechten zwo laͤuterungs-schrifften und mehr nicht ein jeder theil einzubringen haben1720 Lünig,TheatrCerem. II 1295Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- 1760 Hellfeld III 2095
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)