Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Lagelzehnt(e)
Artikel davor:
Lagding
Lag(e)
Lagealter
Lag(e)buch
lag(e)fest
Lag(e)geld
Lag(e)habde
Lagel
läg(e)lich
Lagellehen
Lagelzehnt(e)
, m.
Abgabe von Getreide
zu
Lagel
- [die Herren von R. verpfänden] unsern teile des karnn, habern, gerste und houwe zehenden zu O., das ist die zehende garbe um der teilunge ime velde mit aller zugehörde, genant der logelzehenden, der ... zu lehenn rüret von dem heiligen romischen rich1487 Unterelsass/DRWArch.
Artikel danach:
Lag(e)mannstum
lagen
1Lager
2Lager
Lagerbote
Lägerbotschaft
Lagerbuch
Lagerbüchlein
Lägerer