Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Lai(en)herrenpfründe
Artikel davor:
Lähmwunde
Laib
Laie
Lai(en)bruder
Laienbruderschaft
Laienfürst
Laienfürstendienstmann
Laiengeld
Laiengericht
Lai(en)herr
durch kaiserlichen Panisbrief (I) (vor Karl V. durch kaiserliche Erste Bitte) einem Laien (I) lebenslang oder (vereinzelt) auf Zeit gnadenweise gewährte regelmäßige Versorgung aus einer geistlichen Stiftung (Kloster, Stift oder Spital) nach dem Maß der Versorgung eines Konventualen oder spitalischen Herrenpfründners