Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Lai(en)pfaffe
Artikel davor:
Laiengericht
Lai(en)herr
Lai(en)herrenpfründe
Lai(en)herrenpfründ(n)er
Laienherrenpfründsabsentgeld
laienisch
Laienkeller
Laienkurfürst
Laienlehen
Laienmönch
Lai(en)pfaffe
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Weltgeistlicher
- tuomhêrren, nunnen unde leienphaffen unt al die orden, die got hât geschaffen2. Viertel 13. Jh. Reinmar v. Zweter 225, 7
- laigephaffen ... swan ez an den ait gat, den suͤlen si tun vor irre maisterschafft nach phaefflihem reht1276 AugsbStR. Art. 97
- ettlich münch und laypfaffen1308 QFReichenau II 115
- 1439 RefSigm.(Koller) 223
Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts dMGH