Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Laienpfründner
Artikel davor:
Lai(en)herrenpfründe
Lai(en)herrenpfründ(n)er
Laienherrenpfründsabsentgeld
laienisch
Laienkeller
Laienkurfürst
Laienlehen
Laienmönch
Lai(en)pfaffe
Lai(en)pfründe
Laienpfründner
, m.
wie Laienherrenpfründner
- [den kaiserlichen] trabanten J.J.K. zu einem leuhenpfriendtner die zeit seines lebens angewisen vnd presentirt1601 HHStArchWien
- die eine solche layenpfruͤnde erhalten, werden panisten, layenpfruͤndner, layenherrenpfruͤndner, provisoner, broͤdling, brodgesinnte, gebrodetgesinnte, oblati ad monasteria, praebendarius, praebendista laicalis genannt1784 Bonelli,Panisbriefe 4