Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Laienspiegel
Artikel davor:
Laienlehen
Laienmönch
Lai(en)pfaffe
Lai(en)pfründe
Laienpfründner
Lai(en)priester
Laienrecht
Laienrichter
Lai(en)schwester
Laiensend
Laienspiegel
, m.
nur belegt als Titel der (für des römisch-kanonischen Rechts Unkundige bestimmten) populären Rechtsdarstellung von Ulrich Tengler: 1509 Layensp. Titelblatt
vgl.
Klagspiegel
Artikel danach:
Laienstand
Laienweinzehnt(e)
Lai(en)zehnt(e)
laiisch
Laileute
Laimann
Lak
laken
Lakenakzise