Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Laienstand
Artikel davor:
Laienmönch
Lai(en)pfaffe
Lai(en)pfründe
Laienpfründner
Lai(en)priester
Laienrecht
Laienrichter
Lai(en)schwester
Laiensend
Laienspiegel
Laienstand
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
rechtlicher Status eines Nichtgeistlichen
- 1685 Struve,PfälzKHist. 689
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- wenn sie priester sind und sich wieder verheirathen, sie ... in den layenstand gesetzet werden1753 Helyot,Klosterorden I 166
- 1787 Krünitz,Enzykl. 40 S. 729
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
Artikel danach:
Laienweinzehnt(e)
Lai(en)zehnt(e)
laiisch
Laileute
Laimann
Lak
laken
Lakenakzise
Lakenbereiter