Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Laienweinzehnt(e)
Artikel davor:
Lai(en)pfaffe
Lai(en)pfründe
Laienpfründner
Lai(en)priester
Laienrecht
Laienrichter
Lai(en)schwester
Laiensend
Laienspiegel
Laienstand
Laienweinzehnt(e)
, m.
Weinzehnt, der von einem Laien (I) erhoben wird, oder zu läg und als zwei Wörter zu lesen: kleiner Weinzehnt?
- an dem laigen winzehenden der alto garten ze M.1300 SalemUB. II 570Faksimile - in Google Books
Artikel danach:
Lai(en)zehnt(e)
laiisch
Laileute
Laimann
Lak
laken
Lakenakzise
Lakenbereiter
Lakenelle