Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Lak
Artikel davor:
Laienrichter
Lai(en)schwester
Laiensend
Laienspiegel
Laienstand
Laienweinzehnt(e)
Lai(en)zehnt(e)
laiisch
Laileute
Laimann
Lak
, m. u. n.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
mnd. lak, mnl. lac, afries. leck (zur Etymologie vgl. NlEtymWB. 381)
Schaden, Nachteil, Fehler
Schaden, Nachteil, Fehler
- um 1300 (Hs. 1464) WesterlauwersR. I 476
- 2. Hälfte 14. Jh. (Hs. 1464) WesterlauwersR. I 524
- 1418 Nijhoff,Ged. III 350
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1434 Nijhoff,Ged. IV 115
Artikel danach:
laken
Lakenakzise
Lakenbereiter
Lakenelle
Laken(s)geld
Lakengilde
Lakenhalle
Lakenhändler
Lakenkäufer