Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Land(es)beamte
Artikel davor:
Landbaron
Landbatzen
Landbaue
landbauend
Landbauende
Land(es)bauer
Landbaugeding
Landesbauherr
Land(es)baumeister
Landbaumeisteramt
Land(es)beamte
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Beamter, Bedienter unterschiedlichen Ranges, im Dienst des Landes (II 1) oder auf dem flachen Land tätig
- kaiserl. majestät wollen diese sache mit den höchsten landesbeamten und königl. landesräten in ... wohl erwogene überlegung ziehen1593 Schnee,Hoffinanz V 220
- 1736 Moser,StaatsR. 30 S. 185
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1752 Reyscher,Ges. XIV 397
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1783 Mader,ReichsrMag. II 90
Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts "Juristische Zeitschriften 1703 - 1830"
- 1789 KurpfSamml. V 46
Faksimile - in Google Books
- 1797 Puchta,Justizämter I 25 Anm.
Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
- 1804 v.Berg,PolR. IV 668
Faksimile - in Google Books
- 1806 Pölitz,Verf. I 1 S. 352
Faksimile - in Google Books
- niemand soll zum amtsdomherrn auserkohren werden können, er [habe denn] ... zeugnisse von dem landdechanten und landbeamten1807 DZKirchR. 12 (1902) 195
- 1808 SammlBadStBl. I 502
- 1814 HdbSchweizStaatsR. 336
Faksimile (ca. 382 KB)
- 1820 Müller,BadLTG. II 18