Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Land(es)bede
Artikel davor:
Landbatzen
Landbaue
landbauend
Landbauende
Land(es)bauer
Landbaugeding
Landesbauherr
Land(es)baumeister
Landbaumeisteramt
Land(es)beamte
Land(es)bede
, f.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I 1
erbetene oder freiwillig geleistete Abgabe, wie 1Bede (I 1)
- petitiones, que dicuntur landbede1258 AnnNassau 32 (1901) 55 Anm. 59
- stura siue lantbete sic fuit imposita1377 [E.F. v. Herzberg,] Landbuch d. Churfürstenthums u. d. Mark Brandenburg ... 1375 (Berlin u. Leipzig 1781) 14 [ebd. 15 uö.]
- wir E. ... bischoff ... bekennen ..., das wir. ... durch nod unde schulde willen ... gebetin habin eyne gemeyne lantbete obir alle unse perd unde manschaff, rittere unde knechte, unde obir al unse burgir unde bur ... in diessir wise, das sie uns alle zu unser unde unses gotishusis not zu dussem male zu hulfe komen willen1391 HalberstBonifUB. 150
- were aver, dat we ene meynlike lantbede beden, ... so moghe we de ghenanten bur bidden unde bede van on nemen nach orer moghelikheyt uns to ghevende lik anderen unsen buren1397 HHalberstUB. IV 403Faksimile - in Google Books
- vͤmme vnser thering willen ... tho huͤlpe nemen mit ener landbede, alse van dem schocke tein groschen ... landwerungnach 1428 Fidicin IV 137Faksimile des Originaldrucks - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- als ... unse ... ridderschup ener gemenen landbede over er meyer und undersaten uns tho geven getediget hebben1447 Schiller-Lübben II 621Faksimile (ca. 230 KB)
- die ... stete ... geben vier jare alle jar ein volle lantbete, vnd wurd die schuld alle hynnen damit nicht beczalt, so wurden sie lenger geben, so lang die schuld beczalt würd1472 AlbrAchillesMerckB. 111Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1472 CCMarch. VI 1 Sp. 10
Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin
- biddet de gemene landtschup ..., dat se mit landtbede henforder moͤgen vorschonet ... werden, alse ere privilegien vormach1513 NStaatsbMag. I 289Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1554 Sachsse,MecklUrk. 223
Faksimile (ca. 137 KB)
- 1555 Sachsse,MecklUrk. 238
Faksimile (ca. 115 KB)
- 1561 Sachsse,MecklUrk. 256
Faksimile (ca. 143 KB)
- 1780 Gabcke,DorfBauernR. 166
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
I 2
regelmäßig erhobene Steuer, wie 1Bede (I 2)
- in recepcione exactionis seu sture, que wlgariter dicitur landbete1315 MainfrJb. 6 (1954) 90
- wir bekennen ouch an dissem briue, das sie ir gut, das sie vff dem lant habenn, das sie mit iren pflugen arbeiten, das sie das schullen vorschossen mit der stat vnd davon kein lantpet nicht geben1319 CDLusat. I2 227
- exactionem precarium siue stuͤram, nisi generalem precariam lantbet wlgariter dictam1336 MWirzib. IV 92Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1350 MZoll. III 220
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- wyngartbete, vyhebete vnd anderley landbete1354 MWirzib. VI 111Faksimile - in Google Books
- 1355 HMeißenUB. I 416
Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
- 1372 EgerPriv. 16
- 1374 ZHessG.2 29 (1905) 176
- summa sture seu lantbete annalis transod1375 [E.F. v. Herzberg,] Landbuch d. Churfürstenthums u. d. Mark Brandenburg ... 1375 (Berlin u. Leipzig 1781) 10
- 1378 MWirzib. VII 271
Faksimile - in Google Books
- 1398 QFürstentBayreuth I 24
- 1443 NMittThürSächs. 12 (1869) 472f.
- 1512 Westphalen,Mon. II 507
Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- 1523 Diefenb.-Wülcker 728
Faksimile (ca. 189 KB)
- 1559 QFSchleswHG. IV 328
- landbaͤre, landbete. eine allgemeine steuer, worzu alle einwohner eines landes beytragen muͤssen1762 Wiesand 662Faksimile - in Google Books
- 1786 Kerner,RRittersch. I 227
Faksimile - in Google Books
I 3
Abgabenpflicht, 1Bede (I 4)
- alliz ditz vorgenante gut ... lazin wir vrie unde ledig hinnenvormer alle zith der lantbethe1320 DOrdHessenUB. II 292Faksimile - in Google Books
I 4
Abgabenbezirk, 1Bede (I 4)
- so umbe daz lantgerichte mit der lantbete zcu F. sal dem volgen, dem der ort des landes zcu Mizsen zcugeburet vorczustehende1379 FreibergUB. I 96Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)