Start
||
Wörterbuch
|
Quellenverzeichnis
|
Textarchiv
|
Faksimiles
|
|
Erweiterte Suche
|
Hilfe
|
Kontakt & Impressum
|
Datenschutzerklärung
Wörterbuch
Quellenverzeichnis
Textarchiv
Faksimiles
Suche:
Wortartikel
Wortartikel-PLUS
Schreibformen
Belegtexte
Worterklärungen
Landesbotung
landesbräuchig
landesbräuchlich
Landesbrauch
Landesbrechen
Landesbresten
Landesbrief
Landesbuch
Landesbuchhalter
Landesbürde
Landesdefension
Landesdefensionordnung
Landesdefensionsanlage
Landesdefensionskosten
Landesdefensionsverfassung
Landesdefensionswerk
Landesdeichgeschworene
Landesdeputierte
Landesdieb
Landesdiener
Landesdienst
Landesding
Landesdirektor
Landesdrost
Landesehehaftaussprecher
Landesehehaftteiding
landesehrbar
Landeseid
Landeseingesessene
landeseinheimisch
Landeseinnehmer
Landeseinung
Landeseinwohner
Landeserbe
Landeserbherr
Landeserbordnung
Landeserklärung
Landesetat
Landesfächter
landesfähig
Landesfähner
Landesfähnlein
Landesfähnrich
Landesfahne
Landesfall
Landesfeind
Landesfeldhauptmann
Landesfertigung
Landesfestung
Landesfindung
landesflüchtig
Landesfolge
Landesforstordnung
Landesfrage
Landesfrau
Landesfreiheit
landesfremd
Landesfrieden
Landesfriedensbrecher
Landesfriedensbruch
landesfriedensbrüchig
Landesfriedensbrüchige
landesfriedlich
Landesfron
Landesfürst
Landesfürstin
landesfürstlich
Landesfuhre
Landesgabe
Landesgängler
Landesgebiet
landesgeboren
Landesgebot
landesgebräuchig
landesgebräuchlich
Landesgebrauch
Landesgebraucher
Landesgebrechen
Landesgebrechenabschied
Landesgebresten
Landesgedenkbuch
Landesgefälle
Landesgekorene
Landesgeld
landesgelegen
landesgemein
Landesgemeinde
Landesgemeindeplatz
Landesgemeine
Landesgemeinehaltung
Landesgenosse
Landesgerechtigkeit
Landesgericht
landesgerichtlich
Landesgerichtsbuch
Landesgerichtshandlung
Landesgerichtsherr
Landesgerichtsobrigkeit
Landesgerichtsordnung
Landesgerichtsrichter
Landesgerichtsschranne
Deutsches Rechtswörterbuch (DRW):
Landesbotung
Artikel davor:
Land(es)bischof
Land(es)block
Landboden
Landbohl
landboren
Landbot
Landbot(s)brief
Landesbote
Landbotenmarschall
Landbotenstube
Landesbotung
, f.
Abkündigung (I)
eines Landverkaufs
vgl.
Landbot (III)
twee burgermeisters ende twee scepenen zullen een
landtsbodinge
besegelen
1456
FriesStR.
79
Faksimile
- digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
Artikel danach:
Landbotzettel
Landbrache
Land(es)brauch
Landbraucher
land(es)bräuchig
land(es)bräuchlich
Land(es)brech(en)
Landbreche
Landbrekma