Suche nach landesfrieden* im Index Wortartikel
5 Treffer
(zur Vollanzeige eines Artikels auf den jeweiligen "V"-Button klicken)
- I
- 1 im Gegensatz zum Gottesfrieden (II) von der weltlichen Gewalt ausgehende, idR. befristete und eidlich bekräftigte Rechtssatzung zur Friedenssicherung (Eindämmung des Fehdewesens, Bekämpfung des Straßenraubs, Verhinderung von Aufruhr uä.) in einem Land (II 1)
- 2 einen Landfrieden (be)rufen, gebieten: die Rechtssatzung oder das daraus resultierende Friedegebot verkünden bzw. jem. darauf verpflichten
- 1 das den Landesfrieden (A I 1) als Rechtssatzung überwachende Gremium, Landfriedensgericht
- 2 Landfriedensaufgebot
- 3 Mitglied des Landfriedensgerichts?
- 4 Ort des Landfriedensgerichts
II räumlicher oder zeitlicher Geltungsbereich des Landesfriedens (A I 1)
III der den Landesfrieden (A I 1) konstituierende Verbund
IV übtr.
V Friedenszustand
B auf 2Friede "Einfriedung" bezogen; "Zaun, der die Landesgrenze oder die Grenze des Landgerichtsbezirkes markiert" (ÖW. XVI 310), Landeswehre (IV)
wer den Landesfrieden (A I 1) brichtVerstoß gegen ein im Landesfrieden (A I 1) begründetes Gebot insb. durch Gewalttaten
wie Landfriedenbrecher