Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Land(es)fürstin
Artikel davor:
Land(es)fron
Landfronbote
Landfrone
Landfruchtmeß
Landfuder
Land(es)fuhre
Land(es)fürst
Landfürstenlehen
Landfürstentum
Landfürstigkeit
Land(es)fürstin
, f.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Gemahlin des Landesfürsten (I), auch als Regentin oder Herrscherin aus eigenem Recht
zu
Fürstin
- wer ain neu fund vindt ... da sol unser genädige frau die landesfürstin ain neun tail dar inne haben1486 Görz/ZBergr. 48 (1907) 498
- wollen solchs aus obrigkeit als die regirende landesfurstin aufgehaben haben1542 Calenberg-Göttingen/Sehling,EvKO. VI 2 S. 864Faksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
- 1564 Lüneburg/Sehling,EvKO. VI 1 S. 545
Faksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
- 1659 HadelnPriv. 291f.
Faksimile (ca. 156 KB)
- confirmiren und bestetigen wir, als regierende landesfürstin, obervormünderin und regentin, statt ihrer lbd. unsers freunnlich geliebten sohnes, vorgesetzte puncta1673 Liegnitz/SchulO.(Vormbaum) II 654Faksimile - in Google Books
- 1757 ZSchles. 7 (1866) 68
Artikel danach:
land(es)fürstlich
(Landfuß)
Landfutter
Land(es)gabe
Landgabel
landgäbig
Landgalgen
Landgang
Landgänge