Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Land(es)gerechtigkeit
Artikel davor:
Landgemaca
Landgemäre
Landgemärke
land(es)gemein
Land(es)gemeinde
Landesgemeindeplatz
Land(es)gemeine
Landesgemeinehaltung
Landgenächte
Land(es)genosse
Land(es)gerechtigkeit
, f.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
II
dem Adel in einem Land (II 1) zustehendes Recht
- [ohnehlich gebohrene kinder] zu besizung unbeweglicher guͤtter und geniessung anderer landes-gerechtigkeiten nicht zugelassen sondern als derer unfaͤhig gehalten worden [sind]1. Hälfte 17. Jh. Böhmen/Moser,RStändeLand. 609Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
III
von des Größe des Hofes abhängige Getreideabgabe an den Gutsherrn
- 17. Jh. Soom,HerrenhEstland 189
V
wie Landhoheit
- die weltlichen regenten durch den bann ihrer landesgerechtigkeiten und herrschaft entsetzet wuͤrden1760 v.Mosheim,KirchR. 110
- 1770 Cramer,Neb. 94 S. 128
VI
in einem Land (II 1) herrschende Gerechtigkeit (I 2)
- 1783 Pestalozzi,Werke IX 157ff.
- 1784 Pestalozzi,Werke IX 257 u. 267
VII
Abgabe innerhalb eines Landes (II 1)
- veruntreuung des zolles und anderer landes-gerechtigkeiten1805 SammlPommGes. II 165