Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Land(es)gericht(s)buch

Land(es)gericht(s)buch

, n.

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Buch (II 1 - 3), in das das im Landgericht (I) geltende Recht und/oder durch das Landesgericht getroffene Entscheidungen und/oder vor dem Landesgericht abgeschlossene Rechtsgeschäfte eingetragen werden
  • landgerichtsbuchere, darin die gerichtlichen handlungen, so vor dem landgericht geubt worden, geschriben stehen
    um 1500 Würzburg/SchrrBayrLG. 54 S. 26
  • ich [Landschreiber] ... wil ... kein vrteil ... versigilnn, es sey dan vor mit vrteil erkant, in das lantgerichtsbuch registrirt vnd durch mich vor vnterschrieben
    1503 BambLGRef. [17]
  • sint ditz die artickel, so in das landtgericht gein Babenhusen gehoren ..., welche in das landtgerichtsbuch sollen geschrieben vnd zu allen landtgerichten offentlich gelesen werden
    1524 ArchHessG.2 3 (1904) 173
  • 1524 ArchHessG.2 3 (1904) 174
  • [Vorschlag, daß] die alten breuch und herkomen des landgerichts aus den alten landgerichtsbuechern und sonst zu samen gezogen ... wurden
    1536 Würzburg/SchrrBayrLG. 54 S. 163
  • 1581 HagenLR. 11
  • tädting- und lantgerichtbuech 
    16./17. Jh. NÖsterr./ÖW. IX 679
unter Ausschluss der Schreibform(en):