Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Land(es)hilfe
Artikel davor:
Landherrenfehde
Landherrenfischen
Landherrengeschlecht
Landherrengut
landesherrlich
Landesherrlichkeit
Land(es)herrschaft
landesherrschaftlich
Land(es)herrschung
Landheuer
Land(es)hilfe
, f.
I
(außerordentliche) Landsteuer
- mit der lanthülff, stewer vnd dinsten1458 FRAustr. 42 S. 268
- die lanndhilff vil ein geringer ist dann die jerlich steurum 1530 RTAugsbUB. II 731Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- um 1530 RTAugsbUB. II 735
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- das die landhilf und steur nindert dann auf den hofstat zu notturft der camern zusamenpringen ains vorrats und abledigung der verpfendung gebraucht werde1537 Fellner-Kretschmayr II 250Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- 1573 Rostock/Cramer,Neb. 112 S. 521
- so lang dise landthilff weret, jre fe. g. sie die getrewe vnderthonen ausserthalb grosser ... landtnot ... ferners nicht beschweren [wird]1588 Gut,BadLandtage 286
- 1593 HadelnPriv. 122
Faksimile (ca. 149 KB)
- einziehung schuldiger reichs- und landhülfen1604 WürtLTA.2 II 383
- 1771 HambGSamml. IX 13
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
II
Recht auf die Erhebung der Landeshilfe (I)
- 1622 Lünig,CJFeud. II 146
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)