Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Land(es)regent
Artikel davor:
Landrechtssache
Landrechtschuld
Landrecht(s)sitzer
Landrechtstag
Landesrechtung
landrechtsweise
Landrecke
Land(es)referent
Landreferentsekretär
Landreform
Land(es)regent
, m.
(auch stellvertretender) Landesherr (I)
- 1656 ZBayrKG. 37 (1968) 150
- 1717 JbWestfKG. 5 (1903) 197
- 1755 VerordnAnhDessau I 30
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- landes-trauer, welche nur statt findet bey absterben des landes-regenten1761 Moser,Hofr. II 456Faksimile - in Google Books
- 1788 Thomas,FuldPrR. I 175
Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
- mit dem namen landesherr wird jeder deutsche landesregent belegt1801 RepRecht IX 221Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1818 Pölitz,Verf. I 2 S. 793
Faksimile - in Google Books