Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Land(es)satz

Land(es)satz

, m.

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:

I wie Landessatzung (I) 
  • des gotzhus sant Gallen landsatz, so man alle jar in gegninen verkündt
    1495 SGallenAbteiRQ. II 1 S. 13 Anm. 1
  • etlich statuten und land-setz, als von der ganzen gmeint in S. ufgesetzt worden
    16./17. Jh. SchweizId. VII 1558
  • 1707 GraubdnRQ. IV 177 Anm. 2
II Betrag, für den ein Gut zurückgekauft werden kann?
  • wer aber yemant vnder allen vnsern erben, der nach den vorgeschribenn aygen sprechen wolt, der schol dem ... gotshaus geben achczig pfunt wienner pfenning ... vnd di vorgenanten aygen da mit ledigen fur einen rechten lants sacz 
    1348 OÖUB. VII 52